
Eröffnung des Projektes ParkLicht und Performance "Shouldered Streetlight" von Jan Philip Scheibe
Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „ParkLicht. Lichtkunst an der
Koppelschleuse“, das von Dirk Raulf kuratiert wurde, werden vom 29. September
bis zum 29. Oktober sechs Lichtinstallationen von Künstlern aus ganz
Deutschland an der Koppelschleuse gezeigt.
Am Eröffnungsabend wird der Künstler Jan-Philip Scheibe seine Performance
„Shouldered Streetlight“ präsentieren: Ein Mann im
grauen Anzug trägt auf der Schulter eine Straßenlaterne, in der Hand trägt er
einen Koffer samt Solarbatterie. Im Moment des Sonnenuntergangs steckt der Mann
den Stecker der Straßenlaterne in den Koffer. Die Laterne leuchtet. Er geht
los. Wenn die Last zu schwer wird bleibt der Mann stehen, richtet die
Straßenlaterne auf und verweilt ein wenig. Er steht im Dickicht, beleuchtet die
Schleusenanlage, verweilt am Fluss. Die Besucher*innen nehmen das Gelände durch den wandelnden
Lichtkegel im wahrsten Wortsinn im neuen Licht wahr. Während
der Wanderungen darf der Mann mit der Laterne fotografiert werden. In den
sozialen Medien geteilte Fotos können mit dem # shoulderedstreetlight versehen
werden. Die Wanderung über das Gelände der Koppelschleuse wird so zum Teil des
seit 2009 durchgeführten Gesamtprojekts.