21.09.2025

33. Emsländischer Töpfermarkt

Uhrzeit
11 - 17 Uhr
Kosten
Frei

Am 21. September in der Zeit von 11 – 17 Uhr findet wieder der Töpfermarkt in Meppen statt. 31 Keramiker präsentieren neue Ideen, meisterliche Keramikkunst und professionelles Handwerk.

Ab 11 Uhr begrüßen der Vorstand des Meppener Kunstkreises und Vertreter der Stadt die Besucher und Aussteller. Bereits zum 33. Mal wird zum Emsländischen Töpfermarkt eingeladen.              

Der Töpfermarkt findet auf der Rasenfläche zwischen dem Café Koppelschleuse, Jugend- und Kulturgästehaus, Emsland Archäologie Museum, Stadtmuseum Meppen und dem Meppener Kunstkreis statt.

Auch in diesem Jahr konnte der Meppener Kunstkreis e.V. wieder neue Keramik-Werkstätten für den Töpfermarkt gewinnen. Zum ersten Mal dabei ist Bernhard Brück aus Münster. Er stellt seine Geschirrdosen und Kreisel Kollektion vor. Alle gefertigt aus einer hochwertiger Steinzeugmasse. Jedes Stück vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Formensprache und Funktionalität.

 

Harmonisch-beständige Formen aus Porzellan und Steinzeug in matt-hellem Design für den täglichen Gebrauch entstehen in der Werkstatt von Sabine Thies. Die dezente Farbigkeit ihrer handgefertigten oder auf der Töpferscheibe gedrehten Exponate ergänzt die Form. Einfarbige Oberflächen, gelegentlich durchbrochen mit Streifendekor oder hingetupften Blüten verfeinert, dominieren und strahlen Ruhe aus.

 

Die in den Niederlanden lebende Französin Marine Feuillerat fertigt Keramik-Schalen und Vasen. Sie bevorzugt verhaltene, von der Natur inspirierte Farben, die in zuweilen sachten Verläufen Bewegung spiegeln. Nach dem Studium Bildende Künste absolvierte sie eine Keramik Ausbildung und ist seit 2016 als Keramikerin tätig.

 

 

Wir freuen uns auch, dass in diesem Jahr Anouk de Groot, aus den Niederlanden wieder dabei ist. Sie erschafft mit ihren figurativen Skulpturen Märchenszenen. Die Kraft ihrer Keramiken liegt im Humor, dem Realismus und der poetischen Atmosphäre. Ihr Stil zeichnet sich durch große Handwerkskunst und viel Liebe zum Detail aus. Hochwertige Gebrauchskeramiken zeigen u.a. Sabine Krispin und Maria Wieding-Kalz. Außerdem zeigt die kleine designorientierte Porzellan-Manufaktur FK Porzellan vom Niederrhein hochwertiges Porzellan.  Ein Highlight sind die Henkel der Espressotassen.  Bei der Ausgestaltung der Henkel wurde die Abformung eines ca. 180 Mill. Jahre alten Ammoniten oder der Abguss eines historischen Kopfsteinpflasters verwendet.

 

Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein vielfältiges und abwechslungsreiches Keramikangebot mit hohem Qualitätsstandard. Geboten werden eine breite Palette an Stilen und Techniken von traditioneller Handwerkkunst bis hin zu modernen, innovativen Designs.  

 

In den Ausstellungsräumen des Meppener Kunstkreises ist die Ausstellung „FIGURA 4“ zu sehen. Diese Ausstellung zeigt Werke der renommierten Künstler Oleksii Gnievyshev, Lena Krashevka und Maxim Probst, die auf individuelle Weise das Spannungsfeld von Kunst, Freiheit und Selbstbestimmung beleuchten. Im Emsland Archäologie Museum ist die Ausstellung „Römische Silbermünze“ – Ostfriesischer Münzschatz trifft auf emsländische Schätze zu sehen.

Für die Musikalische Untermalung sorgt das Duo EinKlang mit Jule Heilen und Maximilian Vages.

Auch das Café Koppelschleuse ist geöffnet und lädt zum Verweilen ein. Alle Interessierten sind eingeladen, sich von der besonderen Atmosphäre selbst zu überzeugen.

 

Weitere Informationen: www.meppener-kunstkreis.de

Der Töpfermarkt wird gefördert durch die Stadt Meppen

 

Ort:     Kunstzentrum Koppelschleuse

            An der Koppelschleuse 19

            49716 Meppen

Zeit:     11 – 17 Uhr

 

 

Zukünftige Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine geplanten Veranstaltungen.